INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Antoninus <Florentinus>:
Confessionale Defecerunt. Mit Titulus de restitutionibus.
Straßburg: Martin Flach, 1488. 4o.
- 148 Bl.
GW 2128. HC (Add) 1197. H 1187 (?). Polain 256. Pr 678. Sack 220. IBP 406. BMC I 148. BSB-Ink A-585. Goff A-822. ISTC ia00822000.
Titelbeschreibung:
GW 02128
-
UB Heidelberg
: INKA 13000137
a8-r8 ſ6 t6. - [1], Folium I.-Folium CXLI, [6] Bl. - Fehler bei den Sign.: f1 (mit Blz. Folium XLIII.) statt f4. - Bl. 1-88 (Lage a-l8) vorhanden. - Bl. 1 Stützsatz. - Bl. 47 (Sign. f7 mit Blz. XLVI) kleines Loch mit Textverlust. - Durchgehend rubriziert. [1], Bl. 2a Initialen mit zwei Rottönen. - Schranksignatur 325, 155c.
(195 x 134 mm).
- Provenienz: 1. Bl. IIb: Ad usum F. Matth¸ei Rott Anno domini 1545 (gestrichen). - 2. [1], Bl. 1a: Sum F. Martin Has 1605 (gestrichen). - 3. B. Mariae in Salem (17. Jh., 1. Hälfte). Aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 54a: S. Antonini, Confessionale, Argent. 1488).
- Einband: Heller Lederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln. - Eine Schließe, Schließenblech ornamentiert. - Rückenschild. - Tübingen, Fr. Lionardus Mess (EBDB w000040, Stempel s002340-s002342, s002344f., s002348f., s002362, s002376; Kyriss 54, u. a. Stempel 2, 4, 6, 8). - Fragment: Pergament-Falzverstärkungen, liturgisch.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen