INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Apuleius <Madaurensis>:
[Opera] Metamorphosis sive De asino aureo; Florida; Apologia; De deo Socratis; De Platonis dogmate; De mundo. Hrsg.: Johannes Andreae. Daran: Hermes Trismegistus: Asclepius. Übers.: Apuleius. - Albinus Platonicus: Disciplinarum Platonis epitoma. Übers.: Petrus Balbus.
Vicenza: Rigo di Ca Zeno, 9. August 1488. 2o.
- 178 Bl.
GW 2302. HC 1316. Pell 924. Polain 285. Pr 7172. IBP 451. IGI (+Suppl) 770. BAV-Inc A-392. BMC VII 1047. BSB-Ink A-659. Goff A-935. ISTC ia00935000.
Titelbeschreibung:
GW 02302
-
UB Heidelberg
: INKA 13000187
Ab Bl. 10 (Sign. a4) am oberen Rand durchgehend Brandschaden, am Anfang mit geringem Textverlust. - Bl. 14-16 (Sign. a8 b1 b2) fast vollständig ausgerissen. - Wenige Anstreichungen, Marginalien und Maniculae. - Schranksignatur 85, 318b.
(303 x 213 mm).
- Provenienz: 1. Bl. 1a: Augustini Tünger procuratoris fori pontifici Constan. (um 1500, gestrichen). - 2. Bl. 2a: Ex Li. Docto. Wendelini Fabri Or. pre. phortz. Capellani Hugonis Ep. Constan. (16. Jh., gestrichen). - 3. F. F. in Salem (17. Jh.). Aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 55a: Apulei, Lucii, Metamorphoseos liber, cum nonnullis aliis opusculis, item Epitoma Alcinoi Disciplinarum Platonis, in Vincentia 1488).
- Einband: Heller Halblederband mit Streicheisenlinien (15./16. Jh.). - Rückenschild. - Ehemals Liber catenatus (Loch Hinterdeckel oben), innen mit Pergamentfragment (14. Jh.) überklebt (vgl. auch Ink. Nr. 1498, 1521 und 1791). - Vorderdeckel ehemals Titelschild. - Fragmente: 1. Pergament-Falzverstärkungen. Lateinische Urkunde, datiert 1438. 2. Papier-Spiegel, nur Hinterspiegel erhalten, Vorderspiegel Papierreste. Protokollbuch (15. Jh.), erwähnt: Johannes Üli, Augustinus Tünger und Johannes Costmann, procuratores causarum curie iurati in Konstanz, Johannes Negelin, curie nostre cursor iuratus; Johannes de Rickenbach, Kaplan des Stifts St. Stephan, Konstanz (15. Jh.). - Am Oberschnitt Brandschaden.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen