INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Aristoteles:
De anima, lat. Kommentar: Johannes de Mechlinia. Daran: Harderwijck, Gerardus de: Epitoma de anima Aristotelis.
Köln: Johann Koelhoff d. Ä., 28. Februar 1491. 2o.
- 174 Bl.
GW 2347. HC 1710 = H 1714. Pell 1211. Pr 1084. IBP 479. Schr 3348. Schramm VIII S. 18. VK 141. BMC I 230. BSB-Ink A-674. Goff A-970. Weil, Druckerzeichen 56. ISTC ia00970000.
Titelbeschreibung:
GW 02347
-
UB Heidelberg
: INKA 13000202
Titelblatt rechts Ausriß mit geringem Textverlust, mit Papier unterlegt. Bl. 1b (Epitaphium dependēs ad || sepulc[rum] venerabilis domini Alberti magni qōn-||dam Ratiſponenſis eccleſie ep̄i||...) und Bl. 2 (Sign. a2) fehlen. - Fehler bei den Sign.: 1 statt q1. - [1], Bl. 1a Notata, u. a. handschriftlicher Titel. - Einige Anstreichungen, Marginalien und Maniculae, z. T. bei der Neubindung abgeschnitten. - Sporadisch rubriziert. [1], Bl. 1a und [2], Bl. 1a sowie Druckermarke von [1] anspruchslos koloriert (braun), letztere neuzeitlich durchgezeichnet. Wenige rote und grüne Initialen. - Schranksignatur 72, 211.
(259 x 190 mm).
- Provenienz: [1], Bl. 1a: Sum Monasterii D. Ettonis in Brisgoia (18. Jh.). Aus der Bibliothek des Benediktinerklosters Ettenheimmünster (Kat. Ettenheimmünster, S. 54 Nr. 21: Textus 3 libror. de anima Aristotelis cum commentar. Alberti Magni. Defekt. Fol.).
- Einband: Neuzeitlicher Halbleinenband. - Schnitt streifenweise rot und blau eingefärbt. - Hinterspiegel Stempel des Heidelberger Buchbinders Bernhard Paschold, 1931.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen