INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Aristoteles:
De animalibus, lat. Übers.: Theodorus Gaza. Hrsg.: Sebastiano Manilio.
Venedig: Johannes und Gregorius de Gregoriis, 18. November 1492. 2o.
- 112 Bl.
GW 2351. HC (Add) 1700. Pell 1207. Polain 299. Pr 4527. Sack 267. IBP 482. IGI 804. BMC V 343. BSB-Ink A-679. Goff A-974. ISTC ia00974000.
Titelbeschreibung:
GW 02351
-
UB Heidelberg
: INKA 13000204
[7], 2-106 Bl.; Fehler in der Foliierung: 18 (Sign. c5) statt 17 und 3 (Sign. f3) statt 33. - Titelblatt fehlt. - Bl. 2 (Sign. A2) am Rand Ausriß mit Textverlust, mit Papier wieder angesetzt. - Wenige Anstreichungen und Marginalien, bei [2] in Rot, z. T. bei der Neubindung abgeschnitten. - Schranksignatur ..., 230.
(296 x 200 mm).
- Provenienz: Bl. 2a: Monasterii Gengenbachensis 1624. Aus der Bibliothek des Benediktinerklosters Gengenbach (Kat. Gengenbach VI Nr. 9: Aristoteles de animalibus, interprete Theodoro (sine titulo), Venetiis 1492 fol.).
- Einband: Dunkler Lederband des 18. Jh's mit Stempelvergoldung auf dem Rücken sowie Wappensupralibros des Gengenbacher Abts Paulus Seeger (kleine Ausführung, sehr berieben). - Rotschnitt. - Aus Gengenbach. - Wasserschaden.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen