INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Aristoteles:
Ethica ad Nicomachum, lat. Übers.: Robertus Grosseteste. Mit Kommentar von Martinus Magistri und Johannes Buridanus. Mit Beigaben von Claudius Felix.
Paris: [André Bocard für] Jean Petit, 26. September 1500. 2o.
- 126 Bl.
GW 2378. H 1758. Pell 1234. Sack 273. IBP 490. Moreau I 142: 9 [um 1505]. BAV-Inc A-423. BSB-Ink A-693. Goff A-990. ISTC ia00990000.
Titelbeschreibung:
GW 02378
-
UB Heidelberg
: INKA 13000208
[1], Fo. I-Fo. CXXI, [4] Bl. - Bl. 1a Stützsatz. - Vorderspiegel Notata. - Wenige Anstreichungen und Marginalien (rot). - Olim-Signatur der UB Heidelberg D 3014. - Schranksignatur 72, 220c.
(270 x 200 mm).
- Provenienz: 1. Hinterspiegel: De valle Reheno [wohl Rheintal, Zisterzienser] est possessor istius libri et de Salem nichil habet, danach Signet in der Art eines Notarzeichens. - 2. Bl. 1a: B. Mariae in Salem (17. Jh., 1. Hälfte). Aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 69b: Aristotelis, Ethicorum ad Nicomachum libri X cum commentariis Martini Magistri et Jo. Buridani, Parisiis 1500)
- Einband: Dunkler Lederband mit Streicheisenlinien und Rollenstempeln (16. Jh.). - Ehemals zwei Verschlußbänder. - Aus Frankreich (Kyriss, Heidelberg, He 199).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen