INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Augustinus, Aurelius:
Sermones. Mit Beigabe von Sebastian Brant.
Paris: Ulrich Gering und Berthold Remboldt, [um 1499]. 2o.
- 414 Bl.
GW 2921. HC 2007 = H 2006. Pell 1517. Polain 407 [um 1498]. Pr 8311. IBP 654. BSB-Ink A-893. Goff A-1309. ISTC ia01309000.
Titelbeschreibung:
GW 02921
-
UB Heidelberg
: INKA 13000274
[44], Folium primum.-Fo.ccclxvij., [3] Bl.; Fehler in der Foliierung: Fo.clxxxvj. (Sign. A3) statt Fo.clxxxvij., Fo.cccxxv. (Sign. S6) statt Fo.cccxxvj. - Bl. 350a (mit Blz. CCCVI) Notatum. - Wenige Anstreichungen und Marginalien. - Schranksignatur nicht mehr erkennbar.
(355 x 257 mm).
- Provenienz: Vorderspiegel: Lichtenthaler Säkularisationsnummer No. 30.) (Blei). Aus der Bibliothek des Zisterzienserinnenklosters Lichtenthal (Kat. Lichtenthal, Bl. 103b: S. Augustini Sermones, Parisiis, Fol.).
- Einband: Heller Lederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln, sehr berieben. - Ehemals zwei Schließen und fünf Buckel pro Deckel. - Rücken Rückenschild und Signaturschild (Papier). - Blattweiser. - Süddeutschland, Werkstatt Fächer frei I (EBDB w003489, Stempel s028029f.). - Fragmente: 1. Papier-Hinterspiegel: Bl. 360 (Sign. y4 mit Blz. Fol. CCCL) von: Hieronymus, Sophronius Eusebius: Epistolae. Nürnberg: Anton Koberger, 12. November 1495, 1998 ausgelöst, heute Ink. Nr. 921. 2. Beiliegend zwei Papier-Lesezeichen, Ausschnitte aus einer Handschrift des 15. und einer des 17. Jh's, heute auf den Vorderspiegel geklebt, auf letzterer u. a. Ad ducem et consiliarios scribe monasterium [!] causa Doct. Köberlin, Item Adam Adami et Krebs, weiter Namen Melchior Miller, Georg Wolff.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen