INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Baldus <de Ubaldis>:
Super usibus feudorum. Mit Zusätzen von Andreas <Barbatius>. Daran: Commentum super pace Constantiae. Mit Tabula von Ambrosius Terzagus.
Venedig: Bernardinus Benalius, 20. März 1500. 2o.
- 106 Bl.
GW M48736. H 2325. Pr 4898. Sack 3596. IBP 5474. IGI 10000. BMC V 378. BSB-Ink U-46. Goff U-41. Husung 124. ISTC iu00041000.
Titelbeschreibung:
GW M48736
-
UB Heidelberg
: INKA 13000293
[1], II-XC, [16] Bl.; zahlreiche Fehler in der Foliierung. - Wenige Anstreichungen, Marginalien und Maniculae. - [2], Bl. 1a Holzschnitt gelb koloriert. - Schranksignatur 23, 38 (?).
- Provenienz: [1], Bl. 1a: B. Mariae in Salem (17. Jh., 1. Hälfte). Aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 69b: Baldi, Perusini, Opus super feudis cum additionibus clarissimorum virorum et apostillis Andreae Barbarii, Venedig 1500).
(412 x 275 mm).
- Einband: Heller Lederband mit Streicheisenlinien, Einzel- und Rollenstempeln. - Zwei Schließen. - Ehemals Liber catenatus (Loch Vorderdeckel unten). - Rücken Rückenschild (Reste) und Titelaufschrift. - Vorderdeckel Pergamenttitelschild. - Pergament-Falzverstärkungen. - Lose beiliegend Rückgabeschein von Max Josef Husung, Gesamtkatalog der Wiegendrucke, vom 14. Juni 1933. - Süddeutschland, Werkstatt Salem-Weißenau (EBDB w000056, Stempel r000109, s003393, s003504f., s003508; Kyriss 35, u. a. Stempel 1f.)
Sammelband:
1. Hier beschriebene Ink.
2. Scheurl, Christoph: Ad Nobilissimos & Eruditissimos commilitones suos Dominos Scholasticos germanos ... Epistola. - Bologna: Justinianus de Ruberia, 1505. - Kein bibliographischer Nachweis. (Ink.-Kat. Salem, Bl. 77a).
3. Crotus, Johannes: Subtilis & perutilis Repetitio .§. cum quis. in. l. pomponius .ff. de Acquir. pos. - Bologna: Justinianus de Ruberia, 1507. - Edit16-C7424.
4. Ink. Nr. 216.
5. Ink. Nr. 1658
6. Ink. Nr. 442
7. Ink. Nr. 212
8. Ink. Nr. 450
9. Ink. Nr. 184
10. Ink. Nr. 214
11. Ink. Nr. 1238
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen