INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Bartholomaeus <Anglicus>:
De proprietatibus rerum.
[Lyon]: Nikolaus Philippi und Markus Reinhard, 29. Juli 1480. 2o.
- 322 Bl.
GW 3404. HC 2500. Pell 1867. Polain 498. Pr 8530. Sack 458. BMC VIII 245. BSB-Ink B-91. Goff B-132. ISTC ib00132000.
Titelbeschreibung:
GW 03404
-
UB Heidelberg
: INKA 13000311
Fehler bei den Sign.: d4 nicht eingedruckt, [et]4 statt c[on]4. - Bl. 1 (leer), 218-219 (Sign. y4-5) und 322 (leer) fehlen. - Bl. Ia Notatum mit Bezug auf den gelöschten Besitzvermerk. - Bl. E2a lateinisches Rezept ›Contra caliginem oculorum‹. - Wenige Anstreichungen und Marginalien. - Durchgehend rubriziert (Bl. 2a rot/blau). Bl. 2a rot-blaue Initiale mit einfachem rot-blauen Fleuronnée. - Schranksignatur 48, 345a (siehe Fragment).
(298 x 212 mm).
- Provenienz: 1. Bl. 2a: ...g... me possidet (gelöscht und übermalt). - 2. Ex libris F. Wolffgangi Fraind (16. Jh., gestrichen). Bl. t7a: Wolfgangus Fraind von Meisenburg (Blei, gelöscht). - 3. B. Mariae in Salem (17. Jh., 1. Hälfte). Aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 47b: Bartholomaei Anglici, Tract. de proprietatibus rerum, Argentinae [siehe Kolophon], 1480).
- Einband: Dunkler Lederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln, sehr berieben, Rücken und Spiegel ersetzt. - Ehemals zwei Schließen, Schließenbleche ornamentiert. - Süddeutschland, Werkstatt Eriber II (EBDB w000149, u. a. Stempel s011741, s011743, s011745, s011747, s011750; Kyriss, Ältere Einbände, S. 132f.). - Fragmente: Pergament-Spiegel, zwei Doppelblätter einer Quarthandschrift, jetzt Cod. Sal. XIV,36. Ambrosius Theodosius Macrobius, Commentarii in Somnium Scipionis (13. Jh.), weiter Pergament-Falzverstärkungen. - Hinterspiegel Stempel des Heidelberger Buchbinders Bernhard Paschold.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen