INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Bartholomaeus <Anglicus>:
De proprietatibus rerum.
Nürnberg: Anton Koberger, 30. Mai 1483. 2o.
- 268 Bl.
GW 3409. H 2505. Pell 1872. Polain 503. Pr 2036. Sack 462. IBP 800. BAV-Inc B-62. BMC II 425. BSB-Ink B-95. Goff B-137. ISTC ib00137000.
Titelbeschreibung:
GW 03409
-
UB Heidelberg
: INKA 13000314
Bl. 2aα, Z. 1-4 wie GW Anm. - In der zweiten Hälfte mehrere breite Wurmgänge mit Buchstabenverlusten. - Wenige Anstreichungen, Marginalien und Maniculae. Letztes Blatt recto handschriftliche Berechnung des Alters des Drucks für 1629. - Anfänglich rubriziert. - Schranksignatur ..., 34...
(307 x 216 mm).
- Provenienz: 1. Monasterii s. Yddae in Vischingen Anno 1636. - 2. Aus der Bibliothek des Benediktinerklosters Petershausen (Ink.-Kat. Petershausen, Nr. 74: Bartholomaei Anglici, De proprietatibus rerum in duplo, Nurnbg. 1483) oder des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 49a: Bartholomaei Anglici, Tract. de proprietatibus rerum, Nurembergae 1483). - 3. Eine Dublette wurde 1832 verkauft (Dubletten 1832, Nr. 51).
- Einband: Ehemals Halblederband (15./16. Jh.), Bezug neuzeitlich ersetzt. - Zwei Schließen, Schließenbleche ornamentiert. - Vorderdeckel Pergamenttitelschild. - Vorderschnitt Titelaufschrift. - Fragmente: 1. Pergament-Falzverstärkungen, ausgelöst und hinten beigefügt, u. a. deutsche Urkunde, datiert 1472, betr. Zinsverschreibung, erwähnt Ulrich Mocz. 2. Lose beiliegend Lesezeichen, Fragment einer Papierhandschrift. - Hinterspiegel Restaurierungsvermerk von Walter Schmitt, 1976.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen