INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. [Beichtbüchlein]. Ein vast notdurfftige materi, einem yeden menschen, der sich gern durch ein ware grüntlich bycht, flyssiglich zu dem hochwirdigen sacrament deß fronlychnams vnsers herren, zeschicken begert.
Heidelberg: Heinrich Knoblochtzer, 1494. 4o.
- 64 Bl.
GW 3780. H 2743 = H 2742. Dubowik-Belka (RA) 41. BSB-Ink B-262. ISTC ib00296870.
Titelbeschreibung:
GW 03780
-
UB Heidelberg
: INKA 13000353
[8], .J.-lvj Bl.; Fehler in der Foliierung: xl statt xxxix; Fehler bei den Sign.: a4, c4, d4, e4-f4, g2 und h4 nicht eingedruckt. - Bl. 9 (Sign. b1 mit Blz. .J.) und Bl. 56 (Sign. g8 mit Blz. xlviij) fehlen, durch Kopien (aus dem Exemplar des Stadtarchivs Heidelberg, vgl. Ink. Nr. 235) ergänzt. - Wenige Anstreichungen. Bl. 14a (Sign. e3 mit Blz. xj) die Beichte betreffende Textstellen geschwärzt. - Bl. Ib neuzeitliche Vermerke eines Antiquars. - Olim-Signatur der UB Heidelberg T 105 INC.
(193 x 137 mm).
- Provenienz: Erworben 1969 bei Auktionshaus Tenner, Heidelberg (Nr. 81).
- Einband: Neuzeitlicher Halbleinenband.
Lit.: Albert Mays/Karl Christ, Einwohnerverzeichnis der Stadt Heidelberg vom Jahr 1588 hrsg. und erläutert, in: Neues Archiv für die Geschichte der Stadt Heidelberg und der rheinischen Pfalz 1 (1890), S. 219-221.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen