INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Bernardus <Claraevallensis>:
Opuscula. Hrsg.: Theophilus Bona. Davor: Bona, Theophilus: Carmen de vita S. Bernardi.
Venedig: Simon Bevilaqua, 17. Oktober 1495. 8o.
- 346 Bl.
GW 3908. HC 2922. Pell 2157. Polain 598. Pr 5394. Sack 558. IBP 905. BAV-Inc B-158. BMC V 520. BN-Inc B-253 [Inhaltsangabe]. BSB-Ink B-315. Goff B-365. ISTC ib00365000.
Titelbeschreibung:
GW 03908
-
UB Heidelberg
: INKA 13000378
Fehler bei den Sign.: B3 nicht eingedruckt, b4, i2, B4 und H2 nicht eingedruckt, jeweils handschriftlich ergänzt. - Bl. d6 oben rechts Ausriß mit geringem Textverlust. - Wenige Marginalien. - Durchgehend rubriziert. - Schranksignatur 299, 47a.
(158 x 106 mm).
- Provenienz: [1], Bl. 1a: 1. â F. H. (17. Jh.). - 2. BV in Salem (18. Jh.). Aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 62b: S. Bernardi Abb., CI Opuscula, Venetiis 1495).
- Einband: Heller Lederband mit Streicheisenlinien (16. Jh.). - Eine Schließe, Schließenblech ornamentiert. - Rückenschild. - Blattweiser. - Fragmente: Pergament-Spiegel. Breviarium (11./12. Jh.), weiter Pergament-Falzverstärkungen.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen