INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Biblia, lat.
Nürnberg: Anton Koberger, 31. Dezember 1482. 2o.
- 462 Bl.
GW 4250. H 3084. Trotter LVI.90. Pell 2310. Polain 4088. Pr 2027. IBP 1014. BAV-Inc B-255. BMC II 424. BSB-Ink B-446. Goff B-575. VL 6, Sp. 1285. ISTC ib00575000.
Titelbeschreibung:
GW 04250
-
UB Heidelberg
: INKA 13000461
[1], Fo.I.-CCCCXXVII, [34] Bl.; zahlreiche Fehler in der Foliierung. - Bl. 2 (mit Blz. Fo.I.) fehlt. - Bl. 1a handschriftlicher Titel, Bl. 1b handschriftliches Inhaltsverzeichnis. - Vorderspiegel antilutherisches Notatum: ›De benedictionibus aque, et ceteris caeremoniis ecclesiae, quibus ecclesia victus, probatur multis locis, contra Lutheranos et Zwinglianos ex veteri testamento ...‹ Gene. 3. Legimus quod deus omnia bene fecerit ... - Einige Marginalien und Maniculae, z. T. bei der Neubindung abgeschnitten. - Durchgehend rubriziert (rot/blau). Bl. 218a rot-blaue Initialen mit rot-grünem Fleuronnée.
(297 x 205 mm).
- Provenienz: 1. Bl. 462b: Joannes Weniger (16. Jh.). - 2. Bl. 1a und 3a: Collegii Societatis Iesu Constantiae. 1606. - 3. Bl. 3a: Stempel der Lyzeums- und der Gymnasialbibliothek Konstanz, unten Duppl. (Blei). Hinterspiegel: Signatur Bb 1 (Kunzer, Kat. Konstanz, S. 49). - Vorderspiegel: Verkaufsexlibris der Bibliothek des Gymnasiums in Konstanz, 1898.
- Einband: Heller Lederband mit Streicheisenlinien und Rollenstempeln (Vasen mit Monogramm K. R., 16. Jh.), Rücken sekundär gekalkt. - Zwei Schließen. - Rücken Titelaufschrift und Signaturbuchstabe B, weitere Signaturen am unteren Rand. - Zwei Schließen. - Blattweiser. - München (?), Kaspar Ritter.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen