INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Biblia, lat.
Venedig: Franz Renner, 1483. 4o.
- 476 Bl.
GW 4253. HC 3089. Pell 2316. Sack 635. IBP 1016. BAV-Inc B-257. BMC V 198. BSB-Ink B-449. Goff B-578. ISTC ib00578000.
Titelbeschreibung:
GW 04253
-
UB Heidelberg
: INKA 13000465
Viele Anstreichungen, Marginalien und Maniculae, z. T. in Rot, z. T. bei der Neubindung abgeschnitten. - Neues Testament handschriftlich foliiert, z. T. abgeschnitten. - Durchgehend rubriziert (rot/blau bzw. rot/grün). - Bl. x1a und Bl. J10b kleinere schwarze Rollwerkinitiale auf Goldgrund mit floralen Ausläufern. Bl. 1a blaue Rollwerkinitiale auf Goldgrund in grün-rotem Rahmen, mit floralen Ausläufern. - Schranksignatur 281, 56a.
(216 x 156 mm).
- Provenienz: 1. Bl. R6b Rubrikatorvermerk: ΓΕΟΡΙVΣ ΜΑΙΡ (Georgius Mair, 15. Jh.). - 2. [1], Bl. 27b: FF. B. M. V. in Salem (18. Jh.). - Aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 49b: Biblia Sacra Latina, Venetiis 1483).
- Einband: Heller Lederband mit Streicheisenlinien und Rollenstempeln (16. Jh.). - Fünf Buckel pro Deckel. - Eine von ehemals zwei Schließen erhalten. - Rücken Titelaufschrift. - Blattweiser. - Augsburg, Andreas Wekherle (Rollen Salvator und Evangelisten, Blumengewinde mit Laubstab; Haebler I,473,1-2, weiter Evangelisten).
Sammelband:
1. 27 Blätter vorgebunden. Bl. 9a-26b: Liste der Epistel- und Evangelienperikopen De Tempore, De Sanctis und Commune Sanctorum. Bl. 23b-26a: Verzeichnis der 36 biblischen Bücher. (15. Jh.). - Bl. 27b: Merkverse zu den Büchern der Bibel. Est Genesis primus. subit Exodus inde secundus ... (16. Jh.).
2. Hier beschriebene Ink.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen