INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Biblia, lat. Mit der Tabula des Gabriello Bruno. Hrsg.: Petrus <Angelus>.
Venedig: Hieronymus de Paganinis, 7. September 1497. 8o.
- 514 Bl.
GW 4278. HC 3123. Pell 2339. Polain 4209. Pr 5468. Sack 655. IBP 1036. BAV-Inc B-273. BMC V 459. BSB-Ink B-478. Goff B-601. ISTC ib00601000.
Titelbeschreibung:
GW 04278
-
UB Heidelberg
: INKA 13000495
Fehler bei den Sign.: u3 statt u4, nn2 statt nn3, nn4 statt nn5, bei zz3 sind die beiden zz auf dem Kopf stehend gedruckt, 32 nicht eingedruckt. - Im Anschluß an den Druck zwei handschriftliche Seiten über die Abstammung Mariae: ›De nativitate beatae Marie virginis dei pare et eius parentibus‹. Item Ioachim accepit uxorem nomine Anna ... (17. Jh.). - Bl. 1a Notatum. - Viele Anstreichungen und Marginalien, z. T. bei der Neubindung abgeschnitten. - Sporadische Tinteninitialen. Holzschnitt auf Bl. 1a koloriert (rot/grün/blau). - Schranksignatur 281, 16.
(178 x 111 mm).
- Provenienz: 1. Bl. 1a: Wolfgangus ... domus ... MDXXXIIII mense Septembri 2 fl. (gelöscht und z. T. ausgerissen). - 2. Bl. 11a: Ex libris Georgii Merikeri 1628 Pfr. in Oberkirch presbyter alt 131 Jhar liber. - 3. Bl. 1a: In daß goteshaus Mariaehoff geherich p. (17. Jh., z. T. ausgerissen). - 4. Vorderspiegel: Sum Joan. Martini Ginieth 1715. Constiti 1 fl. 32 x. - 5. Aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 65b: Biblia, antiqua latina, Venetiis 1497).
- Einband: Heller Lederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln (17. Jh.). - Zwei Schließen. - Bl. 1a ursprünglich mit Bl. III überklebt. - Blauschnitt.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen