INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Biel, Gabriel:
Sermones. Hrsg.: Wendelin Steinbach. Mit Beigaben von Heinrich Bebel. P. 1-4.
Tübingen: Johann Otmar für Friedrich Meynberger, 1499/1500. 4o.
- P. 1: 212 Bl.; P. 2, 18. November 1499: 114 Bl.; P. 3, 136 Bl.; P. 4, 10. März 1500: 297 Bl.
GW 4340. HC 3184 (I-III). HC 3185 (IV). Pell 2393. Polain 691. Pr 3234. Hummel/Wilhelmi 147. Sack 692. IBP 1068. BAV-Inc B-312. BMC III 703. BSB-Ink B-515. Goff B-662. Sotheby's 57. VL 9, Sp. 254. ISTC ib00662000.
Titelbeschreibung:
GW 04340
-
UB Heidelberg
: INKA 13000529
Nur P. 4 vorhanden. - Bl. 297 (leer) fehlt. - Registrum (Sign. <j 2 3 4>8 <5 6 7 8>6) nach dem Titelblatt gebunden. - Fehler bei den Sign.: KKK statt KKK3 (3 handschriftlich ergänzt), OOO statt OOO4. - Bei Lage EE9 ist das zweite Blatt nicht gezählt: EE1, ohne Sign., EE2, EE3 ... - Bei LLL4 ist das zweite L auf dem Kopf stehend gedruckt. - [3], letztes Blatt recto Federprobe Item maister Hanns von Zell (17. Jh.). - [1] und [3], Bl. 1a Notata. - [1] und [2] wenige Anstreichungen und Marginalien, z. T. von der Hand von Paul Volz. - Schranksignatur 3.., 222.
(216 x 156 mm).
- Provenienz: 1. [3], Bl. 1a: ... hec impressa ... illuminavit corda nostra. Paulo Volzio Offoburgio Divi Benedicti discipulo in Schuttera ut ¸equus sit iudex: absque delectu et accepcione personarum Iacobus Wimphelingius (um 1503). - 2. [1]: Bl. 2a: [Alinea] Liber monasterii schutterani; (16. Jh., 1. Hälfte). - [2], Bl. 1a: Monasterii Schutterani (18. Jh.). Bl. Ia: Signaturen 32 (gestrichen) und 22 (jeweils Blei).
- Einband: Heller Lederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln. - Ehemals zwei Schließen. - Vorderschnitt Titelaufschrift. - Schuttern, Benediktiner, Werkstatt in der Amtszeit von Abt Johann Widel (1491-1518; EBDB w002226, Stempel s014802, s014805, s014813, s014815, s014817-s014821, s014823; Kyriss, Schuttern, Nr. 26, u. a. Stempel 1-5, 9-11). - Fragmente: 1. Pergament-Spiegel, ausgelöst, Verbleib unbekannt. 2. Pergament-Falzverstärkungen, liturgisch.
Lit.: Kühne, Schuttern, Nr. 17, 88, 129, S. 16 und Abb. 4; Edel kunst, Nr. 73.
Sammelband:
1. Hier beschriebene Ink.
2. Ink. Nr. 1304
3. Wimpfeling, Jakob: Concordia curatorum: & fratrum mendicantiu[m]. - [Straßburg: Johann Prüss, 1503?]. - VD 16 T-1851. - [Wigandus Trebellius ist Pseud. für Jakob Wimpfeling, vgl. Wimpfeling, BW, S. 416, Anm. 2 zu Ep. 136].
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen