INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Boethius, Anicius Manlius Severinus:
De consolatione philosophiae. Mit Kommentar von Pseudo-Thomas de Aquino. Daran: Compendiosa consolationis resumptio.
Köln: Heinrich Quentell, 31. Dezember 1497. 4o.
- 192 Bl.
GW 4563. HC 3390. Pell 2537. Polain 740. Pr 1342. Hummel/Wilhelmi 152. Schr 3517. Schramm VIII S.23. IBP 1110. BAV-Inc B-370. BMC I 287. BSB-Ink B-610. Goff B-802. ISTC ib00802000.
Titelbeschreibung:
GW 04563
-
UB Heidelberg
: INKA 13000550
Vorderspiegel, Bl. Ia, [1], Bl. 1a und letztes Blatt verso Notata. - Einige Anstreichungen, Marginalien und Maniculae, vor allem zu Beginn. - Schranksignatur 123, 326.
(210 x 143 mm).
- Provenienz: 1. [1], Bl. 1a: Spe vescor et aura. Io. Trus. Vangensis. [2], Bl. 1a: Spes mea Christus. Io. Trus. V. (um 1500, jeweils in Rot). - 2. [1], Bl. 1a: Dyß buch gehört gen Liechtendal in dz kloster (16. Jh.). Vorderspiegel: Lichtenthaler Säkularisationsnummer No. 200.) (Blei). Aus der Bibliothek des Zisterzienserinnenklosters Lichtenthal (Kat. Lichtenthal, Bl. 110a: Philelphi Epistolae, Spirae 1506).
- Einband: Heller Lederband mit Streicheisenlinien und Rollenstempeln, sehr berieben. - Eine Schließe. - Rückenschild. - Vorderdeckel Pergamenttitelschild. - Pergament-Falzverstärkungen. - Blattweiser. - Ulm, Werkstatt Blattrolle I (EBDB w003533, Stempel r001871, r001873).
Sammelband:
1. Philelphus, Franciscus: Epistolae. - Pforzheim: Thomas Anshelm für Konrad Hist, 1506. - VD 16 F-1027.
2. Hier beschriebene Ink.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen