INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Bonaventura <Sanctus>:
Opuscula.
Straßburg: Martin Flach, 31. Oktober 1489. 2o.
- 288 Bl.
GW 4647. HC 3465. Pell 2620. Polain 776. Pr 683. Sack 740. IBP 1136. BAV-Inc B-392. BMC I 150. BN-Inc B-615. BSB-Ink B-671 [Inhaltsangabe]. Goff B-927. ISTC ib00927000.
Titelbeschreibung:
GW 04647
-
UB Heidelberg
: INKA 13000560
[2], Fo. I.-Fo. CCLXXXV, [1] Bl. - Bl. 288 (leer) fehlt. - Wenige Anstreichungen, Marginalien und Maniculae, z. T. in Rot, z. T. bei der Neubindung abgeschnitten. - Sporadisch rubriziert. - Olim-Signatur der UB Heidelberg Q 1549. - Schranksignatur 299, 112.
(284 x 198 mm).
- Provenienz: Bl. 2a: Ad monasterium Petri domus (16. Jh.). Bl. 56b: Petershausener Wappen in kolorierter Federzeichnung, datiert 1521 (Amtszeit von Abt Johann VII. Merk; identisches Wappen in Ink. Nr. 75, 117, 238, 244, 391, 588, 675, 686, 695, 726, 772, 798, 814, 1031, 1064, 1139, 1231, 1280, 1368, 1538, 1597, 1635 und 1750). Bl. 1a: Wappenstempel Petershausen (18. Jh.). Aus der Bibliothek des Benediktinerklosters Petershausen (Ink.-Kat. Petershausen, Nr. 137: De Benovent. [!], Tract. et libri quam plurimi, Argent. 1489).
- Einband: Dunkler Halblederband des 18. Jh's mit grünem und rotem Rückenschild sowie Stempelvergoldung auf dem Rücken. - Rotschnitt. - Aus Petershausen.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen