INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Bonifatius <Papa, VIII.>:
Liber sextus Decretalium. Mit der Glosse von Johannes Andreae.
Mainz: Peter Schöffer, 5. April 1473. 2o.
- 162 Bl.
GW 4853. HC 3590. Pell 2733. Polain 830. Pr 101. Sack 761. IBP 1178. BAV-Inc B-426. BMC I 29. BSB-Ink B-703. Goff B-981. Weil, Druckerzeichen 85. ISTC ib00981000.
Titelbeschreibung:
GW 04853
-
UB Heidelberg
: INKA 13000578
Vorderspiegel und Hinterspiegel Notata. Bl. Ia und IIa handschriftliche Inhaltsverzeichnisse. - Einige Marginalien und Maniculae. - Handschriftliche Seitentitel in Rot. - Zusätzlich zum Rotschwarzdruck rot-blaue Rubrizierung. Bl. 1a rot-blaue Initiale mit schwarzem Fleuronnée. - Schriftspiegel nach Handschriftenusus rot gerahmt. - Schranksignatur 199, 233.
(403 x 282 mm).
- Provenienz: 1. Vorderspiegel: Exlibris entfernt. - 2. Bl. 1a: Erhard Battmannus (15./16. Jh., rot). - 3. Aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 44b: Bonifacii VIII., Sextus Decretalium, Moguntiae 1473).
- Einband: Heller Lederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln. - Ehemals zwei Schließen, Schließenbleche ornamentiert. - Fünf Buckel pro Deckel. - Handschriftliche Bogensignaturen, z. T. abgeschnitten. - Rückenschild. - Pergament-Falzverstärkungen. - Basel oder Straßburg, Hans Meister (EBDB w002411, Stempel s016340, s016342, s016348-s016350; Berenbach, Untersuchungen, S. 26 Nr. 4, Stempel 1-3, 5f.; Kyriss, Ältere Einbände, S. 133).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen