INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Burlaeus, Gualterus:
Expositio in Aristotelis Ethica Nicomachea. Mit dem vollständigen Text.
Venedig: Octavianus Scotus, 10. Mai 1481. 2o.
- 234 Bl.
GW 5778. H 4143. Pell 3079. Polain 932. Pr 4566. IBP 1330. IGI 2265. BAV-Inc B-552. BMC V 276. BSB-Ink B-1004. Goff B-1300. ISTC ib01300000.
Titelbeschreibung:
GW 05778
-
UB Heidelberg
: INKA 13000644
Bl. 2aβ, Z. 29 wie GW Anm. - Fehler bei den Sign.: b4 nicht eingedruckt, vom Rubrikator ergänzt, R4 statt X4. - Wenige Maniculae. - Durchgehend rubriziert, z. T. rot/grün. Initialen nur zu Beginn ausgeführt. Bl. 1a rot-blaue Initiale mit rotem Fleuronnée. - Schranksignatur 72, 224b.
(290 x 202 mm).
- Provenienz: Bl. 2a: B. Mariae in Salem (17. Jh., 1. Hälfte). Bl. 234a ausklappbares Salemer Signaturschild Ph.II.204/IT.I. Aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 48a: Burlei, Gualteri, Super Aristotelis Ethicorum, Venetiis 1481).
- Einband: Dunkler Lederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln. - Ehemals eine Schließe. - Ehemals Liber catenatus (Loch Vorderdeckel unten). - Vorderdeckel Titelaufschrift, ehemals mit einem Titelschild überklebt. - Süddeutschland, Werkstatt Eriber II (EBDB w000149, Stempel s011741-s011749, s011753; Kyriss, Ältere Einbände, S. 132f.). - Fragmente, jetzt Cod. Sal. XIV,6: 1. Papier-Spiegel. Zinsbuch (15. Jh.). 2. Pergament-Falzverstärkungen. Albertus Magnus, Liber de intellectu intelligibili und Liber de natura et origine animae (13. Jh.). 3. Papierhinterklebungen. Epistolae Pauli cum commento (15. Jh.).
Lit.: Neuhauser, Eriber, S. 352f.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen