INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Caesar, Gaius Iulius:
Commentarii. Hrsg.: Johannes Andreae.
Rom: In domo Petri de Maximo (Konrad Sweynheym und Arnold Pannartz), 25. August 1472. 2o.
- 168 Bl.
GW 5865. HC 4214. Pell 3141. Pr 3328. IGI 2322. BAV-Inc C-6. BMC IV 16. BN-Inc C-6. Goff C-18. ISTC ic00018000.
Titelbeschreibung:
GW 05865
-
UB Heidelberg
: INKA 13000650
Bl. 1-3 einige Anstreichungen und Marginalien. - Durchgehend rubriziert (rot/blau/gelb). Rote, blaue und gelbe Initialen auf blauem oder braunem Grund mit floraler Füllung. - Schranksignatur 82, 390.
(330 x 222 mm).
- Provenienz: 1. Möglicherweise aus der Bibliothek von Johann Georg Graevius (Kat. Graevius, S. 119 Nr. 30: Rom 1476). - 2. Gemäß dem ursprünglichen Einband im 18. Jh. im Besitz der UB Heidelberg. - 3. Erfaßt in den Katalogen der UB Heidelberg von Carl Ludwig Tolner (S. 170) und Johann Christoph Pflaum (Heid. Hs. 4130, Bd. 1 (olim Cod. Sal. XI,17)).
- Einband: Halbpergamentband der UB Heidelberg aus dem 18. Jh., 1993 in der Zentralen Landesrestaurierungswerkstatt Ludwigsburg (B93/45) durch braunen Lederband ersetzt. - Fragmente: Pergament-Falzverstärkungen, heute Cod. Heid. N. F. 15. Französische Urkunde.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen