INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Caesar, Gaius Iulius:
Commentarii de bello Gallico.
[Straßburg: Heinrich Eggestein, 14]73. 2o.
- 74 Bl.
GW 5874 [Esslingen: Konrad Fyner; GW-Online: Esslingen: Konrad Fyner, vielmehr Straßburg: Heinrich Eggestein]. H 4226 (II). Pell 3152 (II). Pr 2456 (II). Sack 892. IBP 1366. BMC II 512. BSB-Ink C-24 (II). Goff C-27. ISTC ic00027000.
- Offenbar als Bucheinheit ausgegeben mit der gleichzeitig erschienenen Schrift von Francesco Petrarca, Vita Julii Caesaris (GW M31751); siehe Ink. Nr. 1440. - Zum Drucker vgl. Ohly (Fyner), S. 122-135.
Titelbeschreibung:
GW 05874
-
UB Heidelberg
: INKA 13000651
Vorletztes Blatt recto und Hinterspiegel Notatum. - Einige Anstreichungen und Marginalien, z. T. bei der Neubindung abgeschnitten. - Bl. Ia bibliographischer Vermerk Der zu diesem Exemplar gehörige Julius Celsus de vita Julii Caesaris ist besonders gebunden (19. Jh., Ink. Nr. 1440). - Durchgehend rubriziert. - Violette, blaue, grüne und braune Rollwerkinitialen in violettem, blauem oder grünem Rahmen mit violetter, blauer oder grüner Füllung. - Schranksignatur nicht mehr erkennbar.
(274 x 198 mm).
- Provenienz: 1. Gemäß dem Einband im 18. Jh. im Besitz der UB Heidelberg. - 2. Erfaßt im Katalog der UB Heidelberg von Johann Christoph Pflaum (Heid. Hs. 4130, Bd. 1 (olim Cod. Sal. XI,17)).
- Einband: Halbpergamentband der UB Heidelberg aus dem 18. Jh. - Sprengschnitt.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen