INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Caesar, Gaius Iulius:
Commentarii. Mit Index commentariorum C. Julii Caesaris von Raimundus Marlianus. Hrsg.: Girolamo Bologni.
Venedig: [Philippus Pincius für] Benedictus Fontana, 13. April 1499. 2o.
- 134 Bl.
GW 5872. H 4221. Pell 3148. Polain 952. Pr 5321. Sack 891. IBP 1365. IGI 2329. BSB-Ink C-31. Goff C-25. ISTC ic00025000.
Titelbeschreibung:
GW 05872
-
UB Heidelberg
: INKA 13000652
[1] wenige, [2] einige Anstreichungen und Marginalien, letztere anfänglich z. T. ausgewaschen. - Bl. 1a: 2473.
(296 x 200 mm).
- Provenienz: Bl. Ia: A. A. [?] Cramer (19. Jh.) sowie bibliographische Notizen von gleicher Hand.
- Einband: Dunkler Halblederband mit Streicheisenlinien und Rollenstempeln (Lucretia, Venus, Prudentia, 16. Jh.), Rücken ersetzt. - Ehemals zwei Schließen. - Vorderschnitt No. VI. - Fragmente: Pergament-Spiegel, heute abgelöst. 1. Vorderspiegel. Lateinische Urkunde ›In causa inquisitionum‹, [14]94. Erwähnt: Egbertus Stormeln laycus, Michael de Megensvoert presbyter, Villa de Giffen Leodiensis Diocesis, opidum Diestensis Leodiensis Diocesis, Aussteller: Anth. Rogger. 2. Hinterspiegel. Lateinische Verkaufsurkunde: Hinricus de Unckell, Geistlicher der Kirche in Gredberg, Diözese Köln, verkauft für 20 fl. an den Kölner Bürger Petrus Stralenn ein Pferd colore dicti vulgariter Appelgrae, 1489. Zeugen: Magister Theodericus Merlin, Bürger von Köln, und Adolf Nuewant, clericus et laicus Traiectensis et Coloniensis diocesis. Aussteller: Hermann Lamberti, alias Minden, clericus Coloniensis, notarius publicus, mit Notarszeichen. -
Hinterspiegel Stempel des Heidelberger Buchbinders Bernhard Paschold.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen