INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Cermisonus, Antonius:
Consilia medica.
Brescia: Heinrich von Köln, 4. September 1476. 2o.
- 116 Bl.
GW 6514. HC 4885. Pell 3500. Pr 6950. IGI 2708. Klebs 266.1. BAV-Inc C-207. BMC VII 965. BSB-Ink C-241. Goff C-402. ISTC ic00402000.
Titelbeschreibung:
GW 06514
-
UB Heidelberg
: INKA 13000694
Bl. 1a Notata. - Einige Anstreichungen, Marginalien und Maniculae, z. T. in Rot. - Zwei unterschiedliche handschriftliche Foliierungen, z. T. in Rot. - Durchgehend rubriziert (rot/blau). - Schranksignatur 257, 267b.
(312 x 211 mm).
- Provenienz: 1. Wohl aus der Bibliothek von Johannes Mirgel. - 2. Bl. 2a: Pro Ioanne Fabri d. doctore Canonico Basilien. et Vicario Constan. - 3. Vorderspiegel: Wappenexlibris Johann Jakob Mirgel. - 4. Aus der Bibliothek des Benediktinerklosters Petershausen (Ink.-Kat. Petershausen, Nr. 9: Cermisoni, Ant., Consilia medica, Brixiae 1476).
- Einband: Heller Halblederband, nur Deckelbezüge mit Streicheisenlinien (16. Jh.) erhalten, Rest ersetzt. - Zwei Schließen, Schließenbleche ornamentiert. - Vorderschnitt Titelaufschrift und Signatur No. 104. - Fragmente, hinten beigefügt: 1. Vier Querstreifen eines Pergamentblatts. Antiphonale (11. Jh.). 2. Papier-Doppelblatt, ehemals Vorderspiegel. Philosophische Handschrift, u. a. ›Utrum ex vero sequatur falsum‹ (15. Jh.). - Hinterspiegel Restaurierungsprotokoll von Walter Schmitt, 1979.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen