INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Cicero, Marcus Tullius:
Paradoxa Stoicorum.
[Speyer: Konrad Hist, um 1498]. 4o.
- 10 Bl.
GW 7019 [Deventer: Jakob von Breda, um 1500]. HC 5289. Sack 1024. Camp/Kron II 432b [um 1495]. IDL 1291. BSB-Ink C-395 [Datierung und Druckerzuweisung]. ISTC ic00620500.
Titelbeschreibung:
GW 07019
-
UB Heidelberg
: INKA 13000720
Einige Anstreichungen und Marginalien, z. T. bei der Neubindung abgeschnitten. - Olim-Signatur der UB Heidelberg D 7847. - Schranksignatur 84, 294.
(202 x 140 mm).
- Provenienz: 1. [1], Bl. 10a: Lesevermerk Ipse Gothardus absolvit illum librum in festo Martinis [!] deo volente 1558 von gleicher Hand wie in Cod. Heid. 370, 17 (Ink. Nr. 482). - 2. Aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 94a: Ciceronis M. T., Paradoxa et de senectute, s. a., adj.: Epithome de mens. syllabarum 1500).
- Einband: Halblederband der UB Heidelberg aus dem 19. Jh. - Rotschnitt. - Gemäß dem Ink.-Kat. Salem (siehe oben) mit Ink. Nr. 192 (siehe dort) ehemals Beiband zu Ink. Nr. 1625.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen