INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Pseudo-Conradus <Halberstadensis, Senior>:
Concordantiae bibliorum.
Nürnberg: Anton Koberger, 27. Juni 1485. 2o.
- 420 Bl.
GW 7420. H 5632. Pell 3935. Polain 1149. Pr 2042. Sack 1089. IBP 1693. BAV-Inc C-418. BMC II 427. BSB-Ink C-499. Goff C-851. VL 5, Sp. 190 [Verfasser]. ISTC ic00851000.
Titelbeschreibung:
GW 07420
-
UB Heidelberg
: INKA 13000755
Bl. 1 und 420 (beide leer) fehlen. - Wenige Marginalien. - Bl. 2a Tinteninitiale und Signatur A.17, 1570.
(409 x 287 mm).
- Provenienz: 1. Erworben 1914 von der Königlichen Hof- und Staatsbibliothek München im Tausch gegen das Willehalm-Fragment Wolframs <von Eschenbach>: Cod. Heid. 362a, 86 (heute München, BSB, Cgm 193, III, Bl. 4-5). - 2. Eine Dublette aus dem Zisterzienserkloster Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 51b) ist heute nicht mehr nachweisbar.
- Einband: Heller Lederband mit Streicheisenlinien und Rollenstempeln (16. Jh.), Spiegel ersetzt. - Ehemals zwei Schließen. - Rücken Titelaufschrift und Rückenschild (Spuren). - Blattweiser. - Hinterspiegel Stempel des Heidelberger Buchbinders Bernhard Paschold.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen