INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Corpus iuris civilis. Infortiatum. Mit der Glossa ordinaria von Franciscus Accursius <Senior>.
Venedig: Baptista de Tortis, 8. April 1488. 2o.
- 256 Bl.
GW 7687. H 9568. Pr 4635. Sack 1139. IGI 5479. BMC V 325. BSB-Ink C-617. ISTC ij00557500.
Titelbeschreibung:
GW 07687
-
UB Heidelberg
: INKA 13000781
[1], 2-256 Bl.; Fehler in der Foliierung: 25 (Sign. d2) statt 26, handschriftlich korrigiert, 258 (Sign. F5) statt 253; Fehler bei den Sign.: 2 n statt n2. - Bl. 169-208 (Sign. y z [et] c[on] [rum]8) fehlen, Bl. 209a handschriftliche Notiz über das Fehlende. - Wenige Anstreichungen und Marginalien. - Bl. 1a und letztes Blatt verso handschriftlicher Titel. - Durchgehend rubriziert (rot/blau). Bl. 2a rot-blaue Initialen mit rotem Fleuronnée.
(425 x 285 mm).
- Provenienz: 1. Vorderspiegel: FF. in for. || L. ... gßlewen (15. Jh., gelöscht). - 2. Bl. 158a Randglosse: Hanc L. repetii in Examine mei doctoratus Fryburgi anno [15]61. N. Hamerer D. - 3. Bl. 1a: Reverendo patri domino Christophero Abbati Petridomus N. Hamerer V. I. D. dedit 4. april. [15]70. - 4. Bl. 2b: Wappenstempel Petershausen (18. Jh.). Aus der Bibliothek des Benediktinerklosters Petershausen (Ink.-Kat. Petershausen, Nr. 131: Libri ff., Venet. 1488).
- Einband: Dunkler Lederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln, Rücken ersetzt. - Zwei Schließen, Schließenbleche ornamentiert mit Inschrift: m. s. p. s. - Rückenschild heute auf den Hinterspiegel geklebt. - Deutschland, Werkstatt Dreiblatt ornamental frei I (EBDB w002565, Stempel s018107, s018113, s018118, s018122f.). - Fragmente: Pergament-Falzverstärkungen, 1990 ausgelöst, seit 1998 Cod. Sal. XIV,19. Maximus Taurinensis, Homiliae et Sermones (10. Jh.). - 1990 in der Zentralen Landesrestaurierungswerkstatt Ludwigsburg restauriert (B 90/37).
Lit.: Krebs, Petershausen, S. 66.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen