INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Duns Scotus, Johannes:
Quaestiones in quartum librum Sententiarum. Daran: Guilelmus <de Valle Rouillonis>: Vademecum super Sententias Scoti.
Paris: Ulrich [Gering], Martin [Crantz] und Michael [Friburger, 1473]. 2o.
- 358 Bl.
GW 9083. HR 6428. C 2126. Pell 4461. BN-Inc D-266 [ca. 1474/75]. Goff D-376. ISTC id00376000.
Titelbeschreibung:
GW 09083
-
UB Heidelberg
: INKA 13000881
Bl. 325-358 (mit Guilelmus <de Valle Rouillonis>: Vademecum super Sententias Scoti) fehlen. - Im Anschluß an den Druck zwei Papierblätter, jeweils recto Notata, das zweite gezeichnet (?) Frellon. - Einige Anstreichungen, Marginalien und Maniculae. - Handschriftliche Seitentitel bzw. Distinctio-Zählung am oberen Rand, letztere auch an den Seitenrändern zu Beginn einer neuen Distinctio. - Durchgehend rubriziert (rot/blau). Einzelne Initialen mit Fratzen. Bl. 2a rot-blaue Initiale mit blauer Füllung auf Goldgrund mit floralen Ausläufern. - Schranksignatur nicht mehr erkennbar.
(315 x 223 mm).
- Provenienz: Bl. 2a: B. Mariae in Salem (17. Jh., 1. Hälfte). Aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 29b: Scoti, Jo., In IVtum librum Sententiarum, Petri Lombardi, s. a., Paris.).
- Einband: Dunkler Lederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln (15./16. Jh.), nur Deckelbezüge erhalten. - Ehemals zwei Schließen. - Ehemals Liber catenatus (Loch Vorderdeckel und Hinterdeckel unten). - Frankreich, Unbekannte Werkstatt (Kyriss, Heidelberg, He 196). - Fragmente: Bei der Restaurierung 1979 ausgelöste Pergament-Spiegel und -Hinterklebungen, heute hinten beigeheftet. U. a. französische Urkunde von 1467. - Hinterspiegel Restaurierungsprotokoll von Walter Schmitt, 1979.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen