INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Duns Scotus, Johannes:
Quaestiones in quattuor libros Sententiarum. Hrsg.: Thomas Penketh und Bartholomaeus <Bellati>. P. 1-4.
Venedig: Johann Herbort für Johann von Köln, Nicolas Jenson und Genossen, 10.-22. November 1481. 4o.
- P. 1, 10. November: 282 Bl.; P. 2, 22. November: 178 Bl.; P. 3: 128 Bl.; P. 4, 13. November: 300 Bl.
GW 9075. HC 6418. H 6421. Pell 4453. Polain 1354 (III). Pr 4683-84 (I-II). Sack 1302. IBP (+Add) 1995. BAV-Inc D-165. BMC V 302. BSB-Ink D-305. Goff D-381. Sotheby's 105 und 106. ISTC id00381000.
Titelbeschreibung:
GW 09075
-
UB Heidelberg
: INKA 13000887
Nur P. 1 vorh. - Vorderspiegel und Hinterspiegel, Bl. I, 1 und auf einem nachgebundenen Blatt längere, z. T. philosophische Notate, u. a. Exzerpte aus Augustinus, Aegidius Romanus und Beda, weiter Widmungsgedicht von Petrus Garaottus (nach GW 9094f.). Notizen zur Universität Paris: Bl. 1a: Handschriften von G. Varro werden in Paris in Collegio Harcurie (Collège d'Harcourt) aufbewahrt, Werke von Johannes Duns Scotus in Collegio Solatorum (wohl Collegium Choletorum oder Soletorum). - Hinterspiegel handschriftliche Notiz: Doctor C. Sumenhart stetit Parisius in Collegio Sarbone (15. Jh.). Vorderspiegel Rechnungseintrag: Pro his XIII fl. V d. in domo sancta amplius 4 fl. magistro Joanne Sick (16. Jh.). - Viele Anstreichungen, Marginalien und Maniculae, u. a. von der Hand von Paul Volz. - Durchgehend rubriziert. Rote Initialen mit Tintenfleuronnée. - Schranksignatur 298, 80.
(232 x 166 mm).
- Provenienz: Vorderspiegel: Liber Conventus Schuttarensis Ordinis S. Benedicti. Emptus Anno domini etc. [14]96 pro 3 fl. additis aliis tribus libris. Bl. 2a: [Alinea] Liber monasterii schutterani; (16. Jh., 1. Hälfte). Bl. 1b: Signatur C.VII.L.III. (Blei), Vorderspiegel 8 (Blei).
- Einband: Heller Lederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln. Stehkanten mit Eisennägeln versehen. - Eine von zwei Schließen erhalten. - Rückenschild (Reste). - Vorderschnitt Titelaufschrift . - Blattweiser. - Pergament-Falzverstärkungen. - Süddeutschland, Werkstatt Lilie frei X (EBDB w003661, Stempel s029273-s029278).
Lit.: Kühne, Schuttern, Nr. 26 und Abb. 3.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen