INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Durantis, Guilelmus:
Rationale divinorum officiorum.
Straßburg: [Drucker des Jordanus von Quedlinburg], 19. Juli 1493. 2o.
- 264 Bl.
GW 9137. HC 6496. Pell 4514. Polain 1382. Pr 626. Sack 1330. IBP 2029. BMC I 143. BN-Inc D-304. BSB-Ink D-353. Goff D-436. ISTC id00436000.
Titelbeschreibung:
GW 09137
-
UB Heidelberg
: INKA 13000902
[3], Folium I.-Folium CCLX, [1] Bl. - Bl. 264 (leer) fehlt. - Im Anschluß an [1] Notata, z. T. abgeschnitten. Wohl Notizen zu Gottesdiensten. Erwähnt: Herbolzheim, weiter die elsässischen Orte Boofzheim, Diebolsheim, Fessenheim, Holzheim, Neunkirch, Rheinau, Zelsheim sowie Wilderenheim. - Einige Anstreichungen, Marginalien und Maniculae, z. T. in Rot oder mit Blei, z. T. von der Hand von Michael Hammer. [2] wenige Anstreichungen und Marginalien. - [1], Bl. 1a handschriftlicher Titel. - Schranksignatur 320, 248.
(286 x 204 mm).
- Provenienz: 1. Vorderspiegel: Pro D. Michaele Hammer sacerd. Zabern. emptus anno 1527. - 2. Vorderspiegel: Fratris Simonis Firnkornn. [1], Bl. 1a: Simonis Firnkornn (16. Jh., jeweils gelöscht). - 3. Bl. 4a: Sum monasterii Schwartzach (rot). Bl. 2a: Sum Monast. Schwarz. ad Rhenum (jeweils 17. Jh.).
- Einband: Heller Lederband mit Streicheisenlinien und Rollenstempeln. - Ehemals zwei Schließen, ehemals Liber catenatus (Loch Hinterdeckel oben). - Rücken Rückenschild und Signaturschild. - Vorderdeckel und Vorderschnitt Titelaufschrift. - Pergament-Falzverstärkungen. - Lose beiliegend Lesezeichen, Fragment einer Papierhandschrift. - Straßburg, Werkstatt "bablus" (EBDB w003029, Stempel r001563, r001565; Kyriss, Ältere Einbände, S. 135; Haebler I,176,4).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen