INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Exceptiones legum Romanorum.
Straßburg: Johann Schott, 4. November 1500. 4o.
- 44 Bl.
GW 9493. HC 6759. Polain 1437. Pr 764. IBP 2108. BAV-Inc E-49. BMC I 167. BSB-Ink P-297. Goff E-135. ISTC ie00135000.
Titelbeschreibung:
GW 09493
-
UB Heidelberg
: INKA 13000940
[4], FO. I-EO. XXXVIII [!], [2] Bl.; Fehler in der Foliierung: XVIII statt XVII; die beiden letzten gezählten Blätter sind irrtümlich mit EO. statt mit FO. beschriftet. - Wenige Anstreichungen. - Schranksignatur 2.., 134.
(207 x 138 mm).
- Provenienz: [1], Bl. 1a und [3], Bl. 42b: [Alinea] Liber monasterii schutterani (16. Jh., 1. Hälfte). Vorderspiegel und Bl. Ia: Signatur 12.
- Einband: Heller Lederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln. - Ehemals eine Schließe. - Rückenschild (Reste). - Vorderdeckel und Vorderschnitt Titelaufschrift. - Blattweiser. - Schuttern, Benediktiner, Werkstatt in der Amtszeit von Abt Johann Widel (1491-1518; EBDB w002226, u. a. Stempel s014802, s014817, s014827f., s014837). - Fragmente: 1. Pergament-Falzverstärkungen, Breviarium (12. Jh.). - 2. Pergament-Urkunde, lateinisch, erwähnt: Cuonze Kotzen (15. Jh.). - 3. Spiegel ausgelöst, Verbleib unbekannt.
Lit.: Kühne, Schuttern, Nr. 28, 31, 67.
Sammelband:
1. Ephraem <Syrus>: Sermones tam pii quam s[an]cti. - Straßburg: Matthias Schürer, 1509. - VD 16 E-1579.
2. Hugo <Argentinensis>: Epitome al[ia]s Compe[n]diu[m] theologice veritatis. - Köln: Heinrich Quentell, 1503. - VD 16 H-5851.
3. Hier beschriebene Ink.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen