INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Formulare und deutsch Rhetorica.
[Heidelberg: Heinrich Knoblochtzer], 1488. 2o.
- 90 Bl.
GW 10187 [Drucker]. H 7263. BSB-Ink F-198 [Straßburg: Peter Attendorn]. VL 2, Sp. 794. ISTC if00247500.
Titelbeschreibung:
GW 10187
-
UB Heidelberg
: INKA 13000981
[3], DAS.ERST.BLAT─DAS.LXXXV.BLAT, [1]; mit Fehlern in der Foliierung. - Bl. 1 und 90 (letztes leer) fehlen. - Lage l ist nach Lage h gebunden. - Kolophon: Volendet nach der geburt Chriſti vnſers herrn als || man zalte .düſent. vierhundert. achtzig vn̄ acht ior. || (GW: ... .duſent. ...; der Zeilenbruch in der 2. Zeile des Kolophons ist bei GW ein Druckfehler, vgl. auch GW-Online, Anm.). - Schranksignatur nicht mehr erkennbar.
(278 x 193 mm).
- Provenienz: 1. Bl. 89b: Hoc lieber est beate Marie in fierstenczll nichell [!] sine causa (15. Jh.). - 2. Aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 54b: Rhetoricka, wie man Missiven oder Sendschreiben machen muß, adj. der Reichs unterhaltung, edit. fol. München 1501, 1488).
- Einband: Halblederband der UB Heidelberg aus dem 19. Jh. - Rotschnitt. - Gemäß dem Ink.-Kat. Salem mit I 4756 qt. INC (Ink. Nr. 975) ehemals Beiband zu I 6809 fol. RES: Das buch des heiligen römischen reichs vnnderhalltung, München 1501 (VD 16 D-688; Ink.-Kat. Salem, Bl. 70a).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen