INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Formularium instrumentorum ad usum Curiae Romanae.
[Basel: Michael Wenssler, nicht nach 1480]. 2o.
- 126 Bl.
GW 10201. HC 7276. Pell 4871 [Memmingen: Albrecht Kunne]. Polain 1502. Pr 2769 [Kunne]. Sack 1466. IBP 2207. BAV-Inc F-92 [Anm. zur Datierung]. BMC III 727. BSB-Ink F-206. Goff F-254. ISTC if00254000.
Titelbeschreibung:
GW 10201
-
UB Heidelberg
: INKA 13000983
Fehler bei den Sign.: d1 nicht eingedruckt, handschriftlich ergänzt. - Bl. 121 (Sign. q1, leer) fehlt. - Bl. 122aα Tabula (vgl. GW Anm.: in den meisten Exemplaren Druckfehler Taubla). - Bl. 2a handschriftlicher Titel Bullae Papales. Proceßus Curiarum Ecclesiasticarum (18. Jh.). - Wenige Marginalien, z. T. bei der Neubindung abgeschnitten. - Durchgehend rubriziert. - Olim-Signatur der UB Heidelberg I 5812 fol. - Schranksignatur ..., 138.
(294 x 195 mm).
- Provenienz: 1. Bl. k4a Rubrikatorvermerk 1481. - 2. Bl. 2b: Monasterii Gengenbachensis 1624. Bl. 2a: Monasterii B. V. M. in Gengenbach (17. Jh.). 3. Rücken Gengenbacher Wappensupralibros mit Beischrift P. A. || Monast. Gegenb. von Abt Paulus Seeger (1726-1743). Aus der Bibliothek des Benediktinerklosters Gengenbach (Kat. Gengenbach V Nr. 65: Processus curiarum ecclesiasticarum (sine titulo, loco et anno). Fol.).
- Einband: Dunkler Lederband des 18. Jh's mit Stempelvergoldung und Wappensupralibros von Abt Paulus Seeger auf dem Rücken. Aus Gengenbach. - Rotschnitt.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen