INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Formularium procuratorum et advocatorum Curiae Romanae.
Rom: Stephan Plannck, 15. Januar 1483. 4o.
- 198 Bl.
GW 10220. H 7295. Pell 4882. Pr 3634. BMC IV 82. BSB-Ink F-221. Goff F-265. ISTC if00265000.
Titelbeschreibung:
GW 10220
-
UB Heidelberg
: INKA 13000986
Einige Anstreichungen, Marginalien und Maniculae in der ersten Hälfte des Drucks, z. T. bei der Neubindung abgeschnitten. - Bl. 1a handschriftlicher Titel. - Schranksignatur 185, 90.
(201 x 136 mm).
- Provenienz: 1. Bl. 9a: Formularium pro Magistro Johanne oUlricho Iuntteller de Schauffhusen missum ex urbe in Alamaniam MoCCCCoLXXXVIIIo. - 2. Bl. 198b: Ad Monasterium Petri domus (16. Jh.). Bl. 8a: Petershausener Wappen in kolorierter Federzeichnung, datiert 1521 (Amtszeit von Abt Johann VII. Merk; identisches Wappen in Ink. Nr. 75, 117, 238, 244, 373, 391, 588, 686, 695, 726, 772, 798, 814, 1031, 1064, 1139, 1231, 1280, 1368, 1538, 1597, 1635 und 1750); in einfacher Ausführung ohne Datum auch am
Unterschnitt. Bl. 2b: Wappenstempel Petershausen (18. Jh.). Aus der Bibliothek des Benediktinerklosters Petershausen (Ink.-Kat. Petershausen, Nr. 68: Anonimi, Formularium Procuratorum, Romae 1482). - 3. Bl. Ia Buchpreis 1 flor.
- Einband: Heller Halblederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln. - Ehemals eine Schließe. - Hinterdeckel ersetzt. - Rückenschild (Reste). - Pergament-Falzverstärkungen. - Süddeutschland, Werkstatt Herzblüte I (EBDB w002926, Stempel s023539, s023545, s023548).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen