INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Gratianus:
Decretum. Mit Kommentar von Johannes Teutonicus und Bartholomaeus Brixiensis.
Basel: Michael Wenssler, 1. September 1486. 2o.
- 381 Bl.
GW 11371. HC 7903. Pell 5324. Polain (+Suppl) 1681. Pr 7509. IBP 2455. BMC III 729. BSB-Ink G-271. Goff G-377. ISTC ig00377000.
Titelbeschreibung:
GW 11371
-
UB Heidelberg
: INKA 13001147
Die Signaturen sind teilweise rot gedruckt. - Fehler bei den Sign.: c7 statt c5, bei dd7 ist dd5 eingedruckt, oo2 statt oo5, handschriftlich korrigiert. - Vorderspiegel juristische Notata. - Einige Marginalien und Maniculae. Bemerkenswert: Causa 23, Quaestio 2 Notiz zur Verwendung der Decretum-Stelle 1546 in der Zeit von Kaiser Karl V. Causa 34, Quaestio 1 Prozeßnotiz: In causa discohabitationis Wyll Turgoia hic canon abrogatus est. - Bl. 2a handschriftlicher Titel. - Bl. 1b Notizen zu Verfasser und Text (17. Jh.). - Hinterspiegel Federproben. - Zusätzlich zum Rotschwarzdruck blaue Rubrizierung. Bl. 2a blaue Initiale mit rotem Fleuronnée. - Schranksignatur 199, 255.
(410 x 286 mm).
- Provenienz: 1. Hinterspiegel: Buchpreis Item III lib. VII f. d. (15. Jh.). - 2. Vorderspiegel: J. B. Haas 1707. - 3. Wahrscheinlich aus dem Benediktinerkloster Schuttern (siehe I 202 GROSS RES und I 863 GROSS RES). - 4. Eine Dublette wurde 1829 versteigert (vgl. Dubletten 1829, Nr. 1003).
- Einband: Heller Lederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln. - Ehemals zwei Schließen. - Von ehemals fünf Buckeln pro Deckel fehlt jeweils der mittige Buckel. - Rückenschild (Reste). - Lose beiliegend Lesezeichen, Fragment einer Papierhandschrift. - Süddeutschland, Werkstatt Ähre (EBDB w003010, Stempel s024240f., s024243, s024245).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen