INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Gratianus:
Decretum. Mit Kommentar von Johannes Teutonicus und Bartholomaeus Brixiensis.
Venedig: Baptista de Tortis, 1. August 1500. 2o.
- 338 Bl.
GW 11390. H 7919. Polain 1690. Dubowik-Belka (RA) 86. Sack 1606. IBP 2471. IGI 4417. BSB-Ink G-289. Goff G-392. ISTC ig00392000.
Titelbeschreibung:
GW 11390
-
UB Heidelberg
: INKA 13001153
Fehler in der Foliierung: 17 (Sign. y5) statt 173, 175 (Sign. 8) statt 176, 193 (Sign. L5) statt 293, 233 (Sign. Q4) statt 332. - Bl. 2a Notatum in Rot. - Wenige Marginalien und Maniculae, z. T. in Rot. - Bl. 4a Zierseite: rote Initiale auf Goldgrund mit floraler Füllung. Im Freiraum über dem Grundtext mittig Papstsymbol, rechts und links Blütenbordüren auf Goldgrund, am unteren Rand Vignette mit Wappen von Abt Johannes Scharpffer (vgl. Ink. Nr. 399 und 824), flankiert von Füllhörnern mit floralen Ausläufern auf Goldgrund. - Schranksignatur ..., 270.
(426 x 285 mm).
- Provenienz: 1. Bl. 4a: Wappenexlibris des Salemer Abtes Johannes Scharpffer. - 2. Bl. 1a: B. Mariae in Salem (17. Jh., 1. Hälfte).
- Einband: Heller Lederband mit Streicheisenlinien, Einzel- und Rolltenstempeln. - Zwei Schließen. - Ehemals Liber catenatus (Loch Vorderdeckel unten). - Rückenschild (Reste). - Vorderdeckel Pergamenttitelschild. - Blattweiser. - Pergament-Falzverstärkungen. - Süddeutschland, Werkstatt Salem-Weißenau (EBDB w000056, Stempel r000109, s003393, s003504f.; Kyriss 35, u. a. Stempel 1f.; Kyriss, Ältere Einbände, S. 132).
Lit.: Kostbarkeiten, Nr. G 10 und Farbtafel 27; Bücherschätze, Nr. 24.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen