INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Pseudo-Gregorius <Papa, I.>:
Expositio in septem psalmos poenitentiales.
Mainz: Jakob Meydenbach, 30. März 1495. 4o.
- 82 Bl.
GW 11417. HC 7941. Pell 5365. Polain 1707. Pr 163. IBP 2486. BMC I 45. BSB-Ink H-105. Goff G-416. ISTC ig00416000.
Titelbeschreibung:
GW 11417
-
UB Heidelberg
: INKA 13001163
Fehler bei den Sign.: a2, a4 und o3 nicht eingedruckt, o3 vom Rubrikator handschriftlich ergänzt. - [1] einige Anstreichungen und Marginalien, [2] wenige Anstreichungen, Marginalien und Maniculae, z. T. in Rot, z. T. bei der Neubindung abgeschnitten. - Durchgehend rubriziert. - Schranksignatur 295, 86a.
(183 x 130 mm).
- Provenienz: 1. [2], Bl. 1a: Monasterii Petridomus (18. Jh.) und Wappenstempel Petershausen (18. Jh.). Vorderdeckel Petershausener Wappensupralibros und Klebeetikett XII. Aus der Bibliothek des Benediktinerklosters Petershausen (Ink.-Kat. Petershausen, Nr. 197: Basilei Magni, De legendis antiquorum libris, 1495; B. Gregorio Papae, in Psalmos, Mogunt.). - 2. Buchpreise: [2], Bl. 82a: Gestet III fl. 1 d. 20 ch. von der Hand des Rubrikators (15. Jh., rot). [1], Bl. 1a: 2 d. (16./17. Jh).
- Einband: Halbpergamentband des 18. Jh's. - Rücken Titelaufschrift. - Blattweiser. - Sprengschnitt.
Sammelband:
1. Basilius <Caesariensis>: De legendis antiquor[um] libris opusculum diuinum. - Straßburg: Matthias Hupfuff, 1507. - VD 16 B-661.
2. Hier beschriebene Ink.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen