INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Gregorius <Papa, I.>:
Moralia in Job.
Basel: Nikolaus Kessler, 1496. 2o.
- 364 Bl.
GW 11434. HC 7934. Pell 5381. Polain 1717. Pr 7690. Hummel/Wilhelmi 265. Sack 1632. IBP (+Add) 2494. BMC III 772. BSB-Ink G-320. Goff G-432. ISTC ig00432000.
Titelbeschreibung:
GW 11434
-
UB Heidelberg
: INKA 13001171
Fehler bei den Sign.: A1-4 statt T1-4, handschriftlich korrigiert. - Bl. 349-364 (Sign. JJ6 KK6 LL4, Tabula Auctoritatum) sind nach Bl. 19 (Sign. 36) gebunden. - Wenige Anstreichungen, Marginalien und Maniculae, z. T. in Rot. - Sporadisch rubriziert (rot/grün). Wenige Tinteninitialen. Bl. X4a grüne Initiale mit schwarzem Fleuronnée. - Schranksignatur 296, 136a.
(308 x 214 mm).
- Provenienz: 1. Bl. 2a: Egregius doctor Johannes Branlin contulit hunc librum monasterio Petri domui propter deum (16. Jh.). - 2. Bl. 347b: Iste liber pertinet ad monasterium Petri domus (16. Jh.). Bl. 2a: Petershausener Wappen in kolorierter Federzeichnung, datiert 1521 (Amtszeit von Abt Johann VII. Merk; identisches Wappen in Ink. Nr. 75, 117, 238, 244, 373, 391, 588, 675, 686, 695, 726, 772, 814, 1031, 1064, 1139, 1231, 1280, 1368, 1538, 1597, 1635 und 1750); in einfacher Ausführung ohne Datum auch am Unterschnitt. Bl. 1b: Wappenstempel Petershausen (18. Jh.). Aus der Bibliothek des Benediktinerklosters
Petershausen (Ink.-Kat. Petershausen, Nr. 201: de Gregorii, Moriale, Basil. 1496).
- Einband: Heller Lederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln. - Ehemals zwei Schließen. - Rückenschild. - Oberschnitt Titelaufschrift. - Werkstatt Laubstab frei Ia (EBDB w003637, u. a. Stempel s029058-s029060). - Fragmente: 1. Pergament-Falzverstärkungen, jetzt Cod. Sal. XIV,15. Zwei deutsche Urkunden des Notars Johannes Figel aus Biberach betr. das Testament von Hans Branger d. Ä., Biberach 1485. 2. Papier-Spiegel, ausgelöst, jetzt Ink. Nr. 1260.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen