INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Gregorius <Papa, VIIII.>:
Decretales. Mit der Glosse von Bernardus <Bottonius>.
Mainz: Peter Schöffer, 23. November 1473. 2o.
- 305 Bl.
GW 11451. HC 7999. Sack 1639. IBP 2504. BAV-Inc G-163. BMC I 30. BSB-Ink G-332. Goff G-447. ISTC ig00447000.
Titelbeschreibung:
GW 11451
-
UB Heidelberg
: INKA 13001179
Viele Anstreichungen, Marginalien und Maniculae, z. T. in Rot, z. T. rubriziert, z. T. bei der Neubindung abgeschnitten. - Teilweise handschriftliche Buchzählung in Rot und Seitentitel am oberen Rand (rubriziert). - Zusätzlich zum Rotschwarzdruck rubriziert (anfänglich rot/blau). Schriftspiegel nach Handschriftenusus rot gerahmt. - Bl. 218b österreichisches Wappen. Randzeichnungen zum Text, z. T. rot koloriert (wie in Ink. Nr. 384): Bl. 69b Kanoniker, Bl. 70a Äbtissin, Bl. 71a Magister und Ritter, Bl. 71b Ochse mit Pflug, Bl. 72a Gefängnis, Bl. 80a Kleriker, Bl. 87a Rebstock, Bl. 131b Kelch und Kanne, Bl. 179b Kelch und Buch, Bl. 183b Geldbörse Judas', Bl. 192a-b Baum, Bl. 203b Mönch, Bl. 265a und 266a Schwert, Bl. 271a Schuldzeichen, Bl. 273a Mensch, Falke und Jagdhund, Bl. 273b Schwert, Bl. 277a Galgen, Bl. 282a Schwert, Bl. 286b Zisterne, Ochsenkopf, Rebe, brennende Kirche,
Bl. 289a Zisterzienserin, Bl. 289b Urinflasche, Bl. 295a Geißelung. - Bl. 1a und 213a Blei-Vorzeichnungen für aufwendigere Miniaturen. - Schranksignatur 199, 43 (?).
(468 x 330 mm).
- Provenienz: 1. Bl. 14b, 20b, 63a, 94a-95b, 106b, 108a, 120b, 127b, 133a, 144a, 155b, 158a, 168a, 174b, 176b, 178a, 183b, 262b Initialen mit Wappen drei Angelhaken heraldisch nach rechts oder gegenständig der Konstanzer und Überlinger Familie Engellin. - 2. Bl. 1a: B. Mariae in Salem (17. Jh., 1. Hälfte). Aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 44a: Gregorii IX., Decretales cum glossis Dni. Bernardi, Moguntiae 1473).
- Einband: Dunkler Lederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln, sehr berieben. - Zwei Schließen. - Rückenschild (Reste). - Vorderdeckel ehemals Titelschild. - Handschriftliche Kustoden, überwiegend abgeschnitten. - Konstanz, Werkstatt Blüte x-förmig I (EBDB w000011, Stempel s000390, s000503, s000506; Kyriss 140, u. a. Stempel 4; Kyriss, Ältere Einbände, S. 134).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen