INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Gregorius <Papa, VIIII.>:
Decretales. Mit der Glosse von Bernardus <Bottonius>.
Basel: Michael Wenssler, 15. März 1482. 2o.
- 305 Bl.
GW 11463. HC 8012. Pr 7496. Dubowik-Belka (RA) 88 [304 Bl.]. Sack 1643. IBP (+Add) 2512. BAV-Inc G-168. BMC III 728. BSB-Ink G-341. Goff G-454. ISTC ig00454000.
Titelbeschreibung:
GW 11463
-
UB Heidelberg
: INKA 13001188
Kollation: ... z7 ... A10 ... (wie GW Anm.). - Fehler bei den Sign.: f3 nicht eingedruckt, 2 i statt i2. - Bl. 2aα, Z. 6: ... ſalutē et apo||... (wie Sack, abweichend H). - Bl. p3a unten kleiner Ausriß mit Textverlust, mit Papier wieder angesetzt. - Bl. 1a-b handschriftliches Register. - Wenige Marginalien. - Handschriftlich paginiert. - Bl. 2a und 4a Text teilweise gestrichen. - Durchgehend rubriziert (rot/blau). Bl. 2a grüne Initiale auf Goldgrund mit floralen Ausläufern. Florale Bordüre links und unten, hier mit Wappenexlibris (gelöscht), z. T. bei der Neubindung abgeschnitten. Kolorierte Federzeichnung von Gregorius <Papa, VIIII.> in Goldrahmen im Freiraum über dem kommentierten Text. Geplant war eine analoge Ausstattung weiterer Seiten; nur die grünen oder roten Initialen auf Goldgrund wurden überwiegend ausgeführt, die Miniaturen sind bis zum Goldrahmen (S. 167, 489) oder bis zu
Goldrahmen und Vorzeichnung (S. 315, 443) gediehen. - Schranksignatur 199, 277.
(395 x 280 mm).
- Provenienz: 1. Bl. 2a: ... Augustini Friburgi Brisgoiae (17. Jh., gelöscht, wohl Freiburg, Augustinereremiten). - 2. Dem Einband nach aus der Provenienz Joseph Anton Riegger. - 3. Aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 48a: [Gregorii IX.,] Decretalium nova Compilatio cum glossis, Basileae 1482).
- Einband: Dunkler Lederband des 18. Jh's mit Stempelvergoldung auf dem Rücken. - Rückenschild (Leder). - Textiles Lesezeichen. - Sprengschnitt. - Gleiche Machart wie Ink. Nr. 769, 771, 804, 808 und 809.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen