INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Guido <de Monte Rocherii>:
Manipulus curatorum.
[Deutschland ?: Drucker des Lotharius (Innocentius <Papa, III.>), De miseria humanae conditionis (H 10209), nicht nach 22. März 1474]. 2o.
- 138 Bl.
GW 11726 [Drucker]. H 8157. Polain 1773 [um 1468/74]. Pr 3242. Sack 1689. Hubay (Augsburg) 971 [Bl. 138b handschriftliches Datum: 22. März 1474]. IBP 2578. BMC III 707. BSB-Ink G-442. Goff G-568. ISTC ig00568000.
Titelbeschreibung:
GW 11726
-
UB Heidelberg
: INKA 13001218
Bl. 2a, Z. 1 wie BMC: ... Et hz tria capła || ... (Polain abweichend: ... Et hz capła ||); Bl. 4b, Z. 1: ... patri (Hain: ... parri); Z. 5: ... obſequijs ... (Polain: absequijs). - Mit der korrekten Überschrift auf Bl. 61a (vgl. BMC Anm. und GW Anm.). - Wenige Marginalien und Anstreichungen, z. T. bei der Neubindung abgeschnitten. - Durchgehend rubriziert. [1] handschriftlich foliiert, [2] handschriftliche Buchzählung, jeweils in Rot. - Schranksignatur 326, 183c.
(275 x 193 mm).
- Provenienz: 1. [1], Bl. 1a: Ioannes Reiter ... emi anno 1554 (gestrichen und gelöscht). Bl. 2a: Ad usum F. Ioannis Reiter 1554 (gestrichen). - 2. Bl. 1a: Ex libris F. Martini Breier (16./17. Jh.). - 3. Bl. 1a: Sum F. Martini Has 1605. - 4. Bl. 2a: Monasterii Salem (17. Jh.). Aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 26a: Idem [de Monte Rocherii, Guidonis, Manipulus curatorum], s. l. et a.).
- Einband: Heller Lederband mit Streicheisenlinien, Einzel- und Rollenstempeln. - Zwei Schließen. - Rückenschild (Leder). - Vorderdeckel und Hinterdeckel sowie Rücken (hier in Leder) Salemer Wappensupralibros. - Rotschnitt. - Aus Salem, datiert 1718.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen