INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Henricus <Herpius>:
Speculum aureum decem praeceptis divinae legis.
Nürnberg: Anton Koberger, 12. März [14]81. 2o.
- 326 Bl.
GW 12227. H 8524. Pell 5726. Polain 4416. Pr 1999. IBP 2694. BMC II 419. BSB-Ink H-219. Goff H-40. VL 3, Sp. 1132. ISTC ih00040000.
Titelbeschreibung:
GW 12227
-
UB Heidelberg
: INKA 13001279
Bl. 111b, 112b und 113b jeweils unter Spalte b im Druck ausgelassener Text handschriftlich in zwei bzw. drei Zeilen ergänzt. - Bl. 1a handschriftlicher Titel. - Wenige Anstreichungen, Marginalien und Maniculae, z. T. bei der Neubindung abgeschnitten. - Durchgehend rubriziert. Bl. 11a rot-blaue Initiale mit grün-rotem Fleuronnée.
(284 x 192 mm).
- Provenienz: 1. Bl. 2a: Monasterii S. Georgii Prunneningae (17. Jh.). - 2. Vorderspiegel: Signatur 2 Inc. dpl. 4795 (Blei). - 3. Übernahmevermerk 2.III.1914. Erworben 1914 von der Königlichen Hof- und Staatsbibliothek München im Tausch gegen das Willehalm-Fragment Wolframs <von Eschenbach>: Cod. Heid. 362a, 86 (heute München, BSB, Cgm 193, III, Bl. 4-5).
- Einband: Heller Lederband des 18. Jh's mit Streicheisenlinien, Rollen- und Plattenstempeln. - Ehemals zwei Schließen. - Rücken Titelaufschrift. - Rotschnitt. - Pergament-Falzverstärkungen (Druck).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen