INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Henricus <Herpius>:
Speculum aureum decem praeceptorum Dei.
Mainz: Peter Schöffer, 10. September 1474. 2o.
- 408 Bl.
GW 12226. HC 8523. Pell 5725 [Var.]. Polain 1864 [Var.]. Pr 104. IBP (+Add) 2693. BAV-Inc H-18. BMC I 30. BSB-Ink H-218. Goff H-39. VL 3, Sp. 1132. ISTC ih00039000.
Titelbeschreibung:
GW 12226
-
UB Heidelberg
: INKA 13001280
Kollation wie BSB-Ink. - Wenige Anstreichungen, Marginalien und Maniculae. - Durchgehend rubriziert. - Schranksignatur nicht mehr erkennbar.
(332 x 238 mm).
- Provenienz: Bl. 2a: [Alinea] Liber mo. Schutterani; (16. Jh., 1. Hälfte). Bl. 1a: Signatur 10 (Blei), Bl. 407a: 10 (Tinte).
- Einband: Heller Lederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln. - Ehemals zwei Schließen, Schließenbleche ornamentiert. - Handschriftliche Bogensignaturen und Kustoden, z. T. abgeschnitten. - Vorderschnitt Titelaufschrift. - Schuttern, Benediktiner, Werkstatt in der Amtszeit von Abt Johann Widel (1491-1518; EBDB w002226, Stempel s014808, s014812f., s014815, s014817, s014820; Kyriss, Schuttern, Nr. 14, u. a. Stempel 1f., 5f.). - Fragmente: 1. Pergament-Spiegel, ausgelöst, Reste der Pergament-Falzverstärkungen erhalten, darunter Bruchstück des Missale Cod. Heid. N. F. 27 (10./11. Jh.). 2. Lose beiliegend Papier-Lesezeichen mit Beichtnotizen absolutus est Johannes Schirbart per me fratrem Johannem Hospitem ... 1522 ... Johannes Schirbrott [!] per me Johannem Fabri ... Johannes Wyd ... 1522.
Lit.: Kühne, Schuttern, Nr. 57.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen