INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Herolt, Johannes:
Postilla super epistolas et evangelia.
[Straßburg: Heinrich Knoblochtzer, nicht vor 1483]. 2o.
- 184 Bl.
GW 11954. H 8243. Sack 1739. IBP 2636 [um 1482]. BSB-Ink H-150 [um 1483]. Goff G-658 [um 1482]. Goff (Postilla) 19. ISTC ig00658000.
Titelbeschreibung:
GW 11954
-
UB Heidelberg
: INKA 13001298
Fehler bei den Sign.: f2 statt g2. - Lage &.et nach Lage &.co gebunden. - Bl. 1-2 (Sign. a1-2) und 184 (Sign. c̃8) fehlen. - Bl. 95-96 (Sign. p3-4) jeweils großes Loch mit Textverlust. - Wenige Marginalien und Maniculae, z. T. beim Einbinden abgeschnitten (Bl. v2b am unteren Rand: Ach du liebß fögelin). - Schranksignatur 334, 238.
(274 x 190 mm).
- Provenienz: Bl. 3a: Lucida Vallis. Liechtenthal (17. Jh.). Vorderspiegel: Lichtenthaler Säkularisationsnummer N.130.). Aus der Bibliothek des Zisterzienserinnenklosters Lichtenthal (Kat. Lichtenthal, Bl. 108b: Epistolae et evangelia de sanctis).
- Einband: Heller Halblederband mit Streicheisenlinien (auch auf dem Holz) und Einzelstempeln. - Eine Schließe, Schließenblech ornamentiert. - Rücken Rückenschild (Reste) und Signaturschild. - Süddeutschland, Werkstatt Ornament siebenteilig frei II (EBDB w003750, Stempel s029863f., s019866).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen