INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Hortus sanitatis.
Mainz: Jakob Meydenbach, 23. Juni 1491. 2o.
- 454 Bl.
GW n0166. HC 8944. Polain 2003. Pr 160. Sack 1893. IBP 2873. Klebs 509.1. Schr 4247. Schramm XV S. 7. BAV-Inc H-175. BMC I 44. BSB-Ink H-388. Goff H-486. Sotheby's 161. VL 4, Sp. 154. ISTC ih00486000.
-
UB Heidelberg
: INKA 13001357
A-B8 C-Z8.6 a-z6.8 [et]8 aa-hh6.8 ii-ll6 [8] v6 A8 B-E6. - Bl. Y1 Löcher durch Tintenfraß mit geringem Textverlust. - Bl. Ib lateinisch-polnisches Vogelnamenglossar (um 1500). - Bl. 1a Notata, u. a. lateinische Rezepte, Bl. 2b bibliographischer Vermerk. - Einige Anstreichungen und Marginalien, z. T. in Rot, z. T. polnisch. - Handschriftlich paginiert. - Holzschnitte zum geringen Teil koloriert. - Olim-Signatur der UB Heidelberg O 290. - Schranksignatur ..., 175.
(296 x 205 mm).
- Provenienz: 1. Bl. 453b: Hieronimus Drewicius et Johannes Zemborius par amicorum etatis moderne (15./16. Jh.). - 2. Vorderspiegel: Wappenexlibris Arma Reverendissimi domi||ni Mathie de Drzevicza Epi||scopi Vladislavien., handschriftlich: 1518. - 3. Bl. 1a: Ex Bibliotheca M. Alberti Casimiri Rezler Phiae. et Medicinae Doctoris (17. Jh.). - 4. Bl. 2a: Lesevermerk A. 1653 25. Aug. incepi (Blei). - 5. Aus der Bibliothek von Johann von Boecler (Kat. Boecler, S. 522 Nr. 57).
- Einband: Dunkler Lederband mit Streicheisenlinien, Einzel- und Rollenstempeln (17. Jh.), Rücken ersetzt. - Ehemals zwei Schließen. - Blattweiser. - Krakau, Unbekannte Werkstatt (Kyriss, Heidelberg, He 190). - Hinterspiegel Restaurierungsprotokoll von Walter Schmitt, 1980.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen