INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Hugo <de Sancto Victore>:
Didascalicon et alia opuscula.
[Straßburg: Drucker des Henricus Ariminensis (Georg Reyser), nicht nach 1474]. 2o.
- 246 Bl.
GW n0283. HC 9022. Pell 6161. Polain 2033. Pr 313. Hummel/Wilhelmi 346. Sack 1912. IBP (+Add) 2895. BMC I 78. BSB-Ink H-435 [Inhaltsangabe]. Goff H-532. ISTC ih00532000.
-
UB Heidelberg
: INKA 13001380
Kollation wie Polain (abweichend zu BSB-Ink). - Bl. 231-240 (Sign. [[et]1-10]) sind nach Bl. 124 (Sign. [n8]) gebunden. - Durchgängig Wurmspuren mit geringem Textverlust. - Vorderspiegel und Bl. 245f. Exzerpte, u. a. aus Bonaventuras Werken. - Wenige Anstreichungen, Marginalien und Maniculae. - Bl. 124b und 230b handschriftliche Verweiszeichen zur gestörten Lagenreihenfolge. Bl. 7a rubriziert. Einzelne Tinteninitialen. - Schranksignatur ..., 99.
(285 x 216 mm).
- Provenienz: Bl. Ia: 1. Ex testamento honorabilis M. Mathiae Grammer sacrae theologiae baccalaurei qui obiit Anno salutis 1516, 5o idus Maij et sepultus est in dextro latere chori prope doctorem Summerhart. - 2. Bl. 2a: [Alinea] Liber monasterii Schutterani; (16. Jh., 1. Hälfte). Vorderspiegel: Signatur C.2.O.4 sowie Jahreszahl 1742 (Tinte).
- Einband: Dunkler Lederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln. - Ehemals zwei Schließen. - Rücken Rückenschild und Signaturschild 8. - Vorderschnitt Titelaufschrift. - Tübingen, Johannes Zoll (EBDB w000021, u. a. Stempel s001112, s001123f.; Kyriss 70, Stempel nicht abgebildet). - Fragmente: Pergament- und Papier-Falzverstärkungen, u. a. wohl Inkunabelfragment.
Lit.: Kühne, Schuttern, Nr. 69 und Abb. 6b.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen