INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Jacobus <de Forlivio>:
Expositio in aphorismos Hippocratis. Daran: Marsilius de Sancta Sophia: Expositio in particulam tertiam et septimam aphorismorum Hippocratis. Hrsg.: Franciscus <de Bobio>.
Pavia: Antonius de Carcanus, 1484. 2o.
- 158 Bl.
GW M1063510. H 7249 [1485]. IBP 2939. Klebs 546.4. Goff J-45. ISTC ij00045000.
Titelbeschreibung:
GW M1063510
-
UB Heidelberg
: INKA 13001433
Fehler bei den Sign.: t3 nicht eingedruckt. - Bl. 1a-b und [2], Bl. 1b handschriftliche Inhaltsverzeichnisse von der Hand von Johannes Mirgel. - Letztes Blatt verso Notata. - Einige Anstreichungen, Marginalien und Maniculae, z. T. in Rot, u. a. von der Hand von Johannes Mirgel. - [1] handschriftliche Buchzählung am oberen Rand, anfänglich handschriftlich foliiert. - Durchgehend rubriziert (rot/blau). - Schranksignatur 77, 70 und 256, 234.
(404 x 272 mm).
- Provenienz: 1. Gemäß den Marginalien aus dem Besitz von Johannes Mirgel. - 2. Vorderspiegel: Wappenexlibris von Johann Jakob Mirgel. - 3. Aus der Bibliothek des Benediktinerklosters Petershausen (Ink.-Kat. Petershausen, Nr. 88: Jacobi Forliviensis Expositio in Aphorismos Hippocratis, Venet. 1485 [!], Druckvermerk von [2]).
- Einband: Einband ersetzt, ursprünglicher brauner Lederbezug mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln, sehr berieben, in separater Mappe. - Zwei Schließen, Schließenbleche ornamentiert. - Vorderschnitt Titelaufschrift (Reste). - Südwestdeutschland, Werkstatt Lilie Raute III (EBDB w003670, Stempel s029325 (?), s029326). - Fragmente: 1. Pergament-Falzverstärkungen zu den Deckeln, in situ. Breviarium (11./12. Jh.), gleiche Handschrift wie in Ink. Nr. 999. 2. Pergament-Falzverstärkung, in separater Mappe. Fragment einer deutschen Urkunde (15. Jh.), erwähnt: Enndreß Klam [?], Meister Martin Ymbler. - Wasserschaden. - 1997 in der Zentralen Landesrestaurierungswerkstatt Ludwigsburg restauriert (B 97/6).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen