INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Jacobus <de Voragine>:
Legenda aurea.
Nürnberg: Anton Koberger, 1. Oktober 1482. 2o.
- 184 Bl.
GW M11246. C 6429. Pell (V) 22. Pell 6461. Pr 2025. IBP 2993. BMC II 423. BSB-Ink I-83. Goff J-103. VL 4, Sp. 453. ISTC ij00103000.
Titelbeschreibung:
GW M11246
-
UB Heidelberg
: INKA 13001455
[1], Fo.j.-Fo.clxxxiij; Fehler in der Foliierung: .cxxxvj. statt Fo.cxli. - Bl. 82-84 (mit Blz. lxxxj-lxxxiij) sind nach Bl. 85 (mit Blz. lxxxiiij) in der Reihenfolge lxxxij, lxxxiij, lxxxj gebunden; Bl. 40-41 (mit Blz. xxxix-xl) sind nach Bl. 100 (mit Blz. xcix) gebunden. - Bl. 39 (mit Blz. xxxviij), Bl. 42 (mit Blz. xlj) und Bl. 184 (mit Blz. Fo.clxxiij) fehlen. - Wenige Anstreichungen und Marginalien, z. T. bei der Neubindung abgeschnitten. - Vorderspiegel Notiz zum Einband von Josef Berenbach. - Durchgehend rubriziert. - Schranksignatur 315, 426c.
(296 x 196 mm).
- Provenienz: 1. Bl. Ia: M. Jacobi Rueff (16./17. Jh.). - 2. Aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 48b: Jacobi, Januensis, Lombardica legenda Sanctorum, Nurenberg 1482).
- Einband: Heller Lederband mit Streicheisenlinien, Rollen- und Plattenstempeln (16. Jh.), nur Deckelbezüge erhalten, sehr berieben. - Zwei Schließen. - Blauschnitt. - Werkstatt H. F. (Haebler I,115,6). - Letztes Blatt verso Restaurierungsprotokoll von Jens Dannehl, 1994.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen