INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Jacobus <de Voragine>:
Legenda aurea.
Straßburg: [Drucker des Jordanus von Quedlinburg], 1483. 2o.
- 280 Bl.
GW M11270. C 6430. Pell (V) 28. Polain 2196. Pr 586. Sack 1982. IBP (+Add) 2996. BSB-Ink I-85. Goff J-107. ISTC ij00107000.
Titelbeschreibung:
GW M11270
-
UB Heidelberg
: INKA 13001457
Kollation wie GW und BSB-Ink (Polain und Sack: 282 Bl.). - Wenige Anstreichungen und Marginalien, z. T. in Rot. - Z. T. handschriftliche Seitentitel. - Handschriftliche Kapitelzählung (rot/blau). - Durchgehend rubriziert (rot/blau). Bl. 2a rot-grüne Initiale mit rot-grünem Fleuronnée.
(296 x 208 mm).
- Provenienz: 1. Bl. 1a: Pro Nicolao Lesch tres constat aquilarios (15. Jh.). - 2. Aus der Bibliothek des Benediktinerklosters Petershausen (Ink.-Kat. Petershausen, Nr. 66: Jacobi de Janua, Historia Lombardica, Argent. 1483).
- Einband: Roter Lederband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln, Rücken und Spiegel ersetzt. - Zwei Schließen. - Vorderschnitt Titelaufschrift. - Blattweiser. - Weingarten, Benediktiner, 2. Gruppe (EBDB w000058, Stempel s003569, 003577; Kyriss 34, Stempel nicht abgebildet). - Hinterspiegel Restaurierungsvermerk von Walter Schmitt, 1975.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen