INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Jacobus <de Voragine>:
Legenda aurea.
Straßburg: [Drucker des Jordanus von Quedlinburg], 23. und 25. Februar 1489. 2o.
- 264 Bl.
GW M11279. CR 6452. Pell (V) 46. Pr 618. Sack 1989. IBP (+Add) 3002. BAV-Inc J-24. BMC I 138. BSB-Ink I-94. Goff J-122. ISTC ij00122000.
Titelbeschreibung:
GW M11279
-
UB Heidelberg
: INKA 13001459
Bl. 264 (leer) fehlt. - Bl. Ia handschriftlicher Titel (18. Jh.). - Bl. 1a (ursprünglich mit Bl. I überklebt, dort Ausschnitt für den Titel) Notata, Federzeichnung Kreuzigung und Signatur (?) A 63. Letztes Blatt verso (ursprünglich auf den Hinterspiegel geklebt) und Hinterspiegel handschriftliches Register. - Wenige Anstreichungen und Marginalien, z. T. in Rot. - Bl. 2a rubriziert, Bl. 3-12 Tinteninitialen. - Schranksignatur 316, 427b.
(283 x 205 mm).
- Provenienz: Bl. 2a: Beatissimae Mariae Virginis in Salem (18. Jh.). Aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 55b: a Voragine, Jac., Lombardica legenda Sanctorum, Argentinae 1489).
- Einband: Heller Lederband mit Streicheisenlinien (15./16. Jh.). - Zwei Schließen. - Rückenschild (Reste). - Vorderdeckel Reste einer Aufschrift. - Fragmente: Pergament-Falzverstärkungen zu den Deckeln, liturgisch.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen