INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Jodocus <Erfordensis>:
Vocabularius iuris utriusque.
[Speyer: Peter Drach d. Ä., um 1475/77]. 2o.
- 208 Bl.
GW M12660 [um 1480]. GW (Nachtr) 382 [um 1480]. Ohly/Sack 3006. BSB-Ink I-257 [Datierung]. ISTC iv00335550.
- Zusammengestellt von Jodocus Erfordensis (Emil Seckel, Beiträge zur Geschichte beider Rechte im Mittelalter, Bd. 1, Tübingen 1898, S. 16-69).
Titelbeschreibung:
GW M12660
-
UB Heidelberg
: INKA 13001470
Bl. 1 (leer), Bl. 14 (Sign. [b4]) und Bl. 17 (Sign. [b7]) fehlen. - Wenige Marginalien. - Schranksignatur 143, 2..
(291 x 204 mm).
- Provenienz: Bl. 2a: B. Mariae in Salem (17. Jh., 1. Hälfte). Aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem (Ink.-Kat. Salem, Bl. 31b: Vocabularius iuris utriusque, s. l. et a.).
- Einband: Neuzeitlicher Halblederband, Spiegel ersetzt. - Gemäß den Rostspuren auf dem letzten Blatt verso oben ehemals Liber catenatus. - Pergament-Falzverstärkungen. - Hinterspiegel Stempel des Heidelberger Buchbinders Bernhard Paschold.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen